






Modell THW1901
Elektrischer Räucherofen mit Rauchgenerator
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Räucherspänen sind für den Gebrauch in unserem Räucherofen geeignet?
Wir fügen wir bei jedem Kauf unserer Räucheröfen etwa 4 Liter Räucherspäne GRATIS hinzu.
Die spezielle Konstruktion des THERMOWIND-Rauchgenerators ermöglicht die Verwendung eines breiten Spektrums von Räucherspänen, die auf dem Markt allgemein erhältlich sind. Du kannst praktisch jede Holzspäne verwenden, deren Größe nicht zu klein ist (damit sie nicht durch das Gitter des Rauchgenerators fallen).
Beliebte Größen sind KL08, KL10, KL12.
Welchen Nutzen bietet die Isolierung des Räucherofens?
Die Isolierung dient dazu, Wärmeverluste zu minimieren, die während des Räucherprozesses auftreten können, insbesondere wenn die Räucherkammer bei höheren Temperaturen als der Umgebung betrieben wird. Durch nicht isolierte Seitenwände kann Wärme an die Umgebung abgegeben werden, was zu Temperaturunterschieden innerhalb der Kammer und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Für Räucheröfen mit kleinerem Volumen wie THW1901 oder THW1902 ist dies aufgrund ihrer geringen Wärmeübertragungsfläche nicht relevant. Modelle mit größeren Kammern verfügen über eine natürliche Wärmedämmung, wie Kork, um eine gleichmäßige Räuchertemperatur sicherzustellen und die Betriebskosten zu senken.
Welchen Zweck erfüllt die Verwendung einer leistungsstarken Heizspirale?
Die Verwendung von 1,8-kW-Spiralheizungen in unseren Räucherkammern ermöglicht ein effizientes Rösten der geräucherten Waren. Eine zu schwache Heizung würde den Röstvorgang erheblich beeinträchtigen oder gar unmöglich machen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Heiß- und Kalträuchern?
Der Stromverbrauch hängt von mehreren Faktoren ab – z. B. der Außentemperatur, der eingestellten Räuchertemperatur und der Dauer des Räuchervorgangs.
Geschätzt liegt der Verbrauch beim Heißräuchern (ca. 1 Stunde Trocknen, 3 Stunden Räuchern, 2–3 Stunden Garen) bei rund 5 kWh.
Beim Kalträuchern, bei dem die Heizspirale meist kaum oder gar nicht genutzt wird, kann man mit ca. 0,5 kWh pro Durchgang rechnen.
Wichtig: Diese Angaben sind Richtwerte ohne Gewähr und können je nach Bedingungen variieren.
Wie viel Räucherspäne passen in den Generator und für wie lange reicht das?
Der Räucherspänebehälter fasst ca.1 Liter Späne. Diese Menge reicht – je nach Holzart und Lüftungseinstellung – für etwa 6 Stunden Räuchern.
Wie oft müssen Räucherspäne beim Kalträuchern nachgefüllt werden?
Auch beim Kalträuchern reicht eine Füllung (ca. 1 Liter) meist für bis zu 6 Stunden. Da der Verbrauch aber von der Luftzufuhr und Holzart abhängt, empfehlen wir, den Generator regelmäßig zu kontrollieren und nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Produktvergleich
Allgemein | |||
---|---|---|---|
Preis |
€695,00
|
€845,00
|
€1.095,00
|
Räucherarten |
|
|
|
Kapazität der Räucherkammer |
|
|
|
Volumen |
|
|
|
Maße |
|
|
|
Bedienfeld |
|
|
|
Max. Räuchertemperatur |
|
|
|
Isolierung |
|
|
|
Größe der Räucherspäne |
|
|
|